Die Sportfreunde Schwäbisch Hall haben am vergangenen Wochenende ihr Testspiel beim FV Löchgau mit 1:0 gewonnen, Torschütze war Serkan Uygun in der 52.Minute. Die wahrscheinlich noch wichtigere und schönere Nachricht des Tages aber war: YannikWinker wurde nach monatelanger Verletzungspause zum ersten Mal wieder eingewechselt. Im Mai hatte er sich beim Spiel in Obersontheim einen Kreuzbandriss zugezogen.
Herr Winker, wie hat es sich angefühlt, zurück auf dem Platz zu sein?
Yannik Winker: Natürlich war es ein gutes Gefühl, weil es ja auch eine Belohnung für die harte Arbeit und den Aufwand während der Reha ist.
Wann sind sie wieder ins Training eingestiegen?
Das war im Herbst, aber zuerst habe ich nur individuell trainiert und viel mit unserem Co-Trainer Chris Baumann gemacht. Seit Ende Januar bin ich wieder komplett im Teamtraining dabei.
Wie verlief die Reha?
Ich habe mich ja für die konservative Behandlung entschieden und das Knie nicht operieren lassen. In der ersten Woche nach der Verletzung bin ich nur gelegen, damit die Schwellung abklingt.Danach aber war ich relativschnell, auch mithilfe der Physiotherapie, wieder unterwegs, auch ohne Krücken. Nach eineinhalb Monaten habe ich mit der Reha angefangen, drei, vier Monate richtig intensiv. Auch als ich wieder ins Training eingestiegen bin, ging die Reha weiter. Das Knie ist stabil, aber es kann immer wieder Rückschläge geben, ich muss das weiter im Auge behalten.
Und was ist Ihr persönliches Ziel in der Rückrunde?
Für mich geht es darum, gesund zu bleiben und wieder komplett fit zu werden. Mir fehlen bestimmt noch 15 bis 20 Prozent. Ich werde versuchen, so viele Spielminuten wie möglich zu sammeln. Das schließt auch unsere zweite Mannschaft in der Bezirksliga ein. Aber ich mache mir da keinen Stress und auch von Vereinsseite kommt da keinDruck. Alle wissen, dass man nach einem Kreuzbandriss wieder seine Zeit braucht, um zurückzukommen. tav