Viktor Taschner
„Wir haben keine Emotion aufs Feld gebracht“
Die Sportfreunde Hall verlieren nach einer über weite Strecken zahnlosen Vorstellung mit 1:3 gegen den SV Fellbach. Den Hallern fehlen gegen zweikampfstarke Gäste die spielerischen Mittel.
Diesmal stellte sich Thorsten Schift nicht schützend vor sein Team, was er in der Vergangenheit und auch in dieser Saison nach manch anderer Niederlage schon getan hat. Stinksauer sei er, über die ganzen Ausfälle wolle er nicht reden und niemand werde jetzt mehr mit Samthandschuhen angefasst. Thorsten Schifts Laune nach der 1:3-Niederlage gegen den SV Fellbach war nach dem Spiel für jeden sicht- und hörbar nicht die allerbeste, weil sein Team sich gegen einen spielerisch nicht besseren Gegner die Butter vom Brot nehmen hat lassen.
„Wir haben nicht die Emotion aufs Feld gebracht. Wir haben zu wenig investiert“, schimpfte Schift bei der obligatorischen Pressekonferenz auf dem tiefen Rasen des Optima-Sportparks. Da hatten die meisten der rund 400 Zuschauer schon enttäuscht den Heimweg angetreten. Denn die Haller Mannschaft hat unterm Strich keine gute Leistung abgeliefert. Gegen einen robusten und zweikampfstarken Gegner haben den Sportfreunden die spielerischen Mittel und Ideen gefehlt, sich Torchancen herauszuspielen.
Lediglich in der Phase nach der Pause hatte man rund 15 Minuten das Gefühl, dass die Haller sich aufbäumen, mit einer anderen Körpersprache das Spiel bestreiten. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer – Lorenz Minder hatte nach Vorarbeit von Sascha Esau mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze getroffen – hatte die Hoffnung nochmal genährt, dass die Haller nochmal zurückkommen könnten. Aber der Schwung lässt im Laufe der zweiten Halbzeit nach, sodass die Hausherren keine wirkliche Torchance auf den Ausgleich haben. Die Gäste halten dagegen, gewinnen die Mehrzahl der Duelle auf dem Boden und in der Luft und lassen so nichts anbrennen.
Auch der Spielverlauf spielt den abwartenden und auf Konter lauernden Fellbachern in die Karten. Mit ihrem ersten Angriff nach fünf Minuten gehen sie in Führung. Erst entwischt Mert Ali Icmez auf der linken Seite und in der Mitte steht Sirin Emre Durmus völlig frei zum 0:1.
Hall hätte nach sechs Minuten postwendend ausgleichen können – wenn nicht gar müssen. Eine Ecke von Philipp Minder segelt direkt an den kurzen Pfosten. Den Nachschuss aus 20 Metern von Daniel Schmelzle lenkt der gegnerische Keeper Levin Härtel an die Latte und den Abpraller kann Jonas Dambacher aus ein paar Metern nicht im Tor versenken. Es wird jedoch im ganzen Spiel die einzige Großchance auf einen Sportfreunde-Treffer bleiben.
So aber erhöhen nach 24 Minuten die Fellbacher. Durmus geht ins Dribbling und schlenzt den Ball aus sechzehn Metern mit dem rechten Fuß in die obere lange Ecke. Die Gäste sind während des ganzen Spiels auf Umschalten aus und mit Icmez und Durmus viel gefährlicher als die Sportfreunde, obwohl Fellbach nur selten offensiv in Erscheinung tritt. Die Entscheidung gebührt auch Durmus, der einen Dreierpack schnürt. In der Nachspielzeit wollen die Sportfreunde den Ball nochmal lang nach vorne schlagen, aber die Kugel wird früh abgefangen. Nach einem Steilpass läuft Durmus allein aufs Haller Tor zu. Er umkurvt Sportfreunde-Keeper Marc Göltenboth und schiebt ins leere Gehäuse ein.
Da die Konkurrenz im Tabellenkeller der Verbandsliga auch nicht dreifach gepunktet hat, stehen die Sportfreunde weiterhin auf Platz 12. Am nächsten Samstag geht es zum Aufsteiger FC Rottenburg, der mit Rang 15 an drittletzter Stelle steht und vier Punkte weniger auf dem Konto hat als die Haller. „Es gibt keine Ausreden. Jeder hat den Anspruch, zu spielen. Wir werden dort ein anderes Gesicht der Mannschaft sehen“, kündigt Thorsten Schift an.


